Kirschsaft enthält neben Vitamin C auch Vitamine des B-Komplexes
für Bienen sind Kirschbäume eine sehr wertvolle Pflanzenart
liefert Folsäure
enthält zahlreiche Mineralstoffe
ist prall gefüllt mit Anthocyanen
Kirschsaft enthält neben Vitamin C auch Vitamine des B-Komplexes
für Bienen sind Kirschbäume eine sehr wertvolle Pflanzenart
Herkunft
Spanien
Polen
Erntezeit
Abfüllungen
Information
In Japan wird kein anderer Baum so verehrt wie die Kirsche. Ihr zu Ehren wird seit über 1000 Jahren dort das Kirschblütenfest gefeiert. Ursprünglich stammt die kultivierte Sorte aus Kleinasien und speziell aus der Gegend rund um das Schwarze Meer. Von dort brachen die Römer sie dann nach Nord- und Mitteleuropa.
Bei der Kirsche, die zum Steinobst zählt unterscheidet man grundsätzlich zwischen Süß- und Sauerkirschen, die einer jeweils anderen Art angehören, aber beides Rosengewächse sind. Süßkirschen werden heute weltweit in den gemäßigten Zonen angebaut, 4/5 der Weltproduktion kommt mittlerweile aus Europa.
Besonderes
Verarbeitung der Sauerkirsche für infused- und Trockenfrüchte
die infused Produkte lassen sich super in Backwaren, Eiscremes, Schokoladen oder anderen Süßspeisen einsetzen