• de
  • en
Über uns
Philosophie Historie
Das TeamProduktePartnerKontakt

Grapefruit

DirektsaftKonzentrat
die Grapefruit hat einen bittersüßen Geschmack
die Früchte sind echte Vitamin C Bomben und stärken somit die Abwehrkräfte
der Saft darf nicht zusammen mit bestimmten Medikamenten getrunken werden
enthält kaum Kalorien, bremst den Heißhunger und unterstützt das Fatburning
die Grapefruit hat einen bittersüßen Geschmack
die Früchte sind echte Vitamin C Bomben und stärken somit die Abwehrkräfte
der Saft darf nicht zusammen mit bestimmten Medikamenten getrunken werden
enthält kaum Kalorien, bremst den Heißhunger und unterstützt das Fatburning

Herkunft

Spanien

Erntezeit

Abfüllungen

Fass-aseptischFass-gefrorenTankzug

Information

Da Pampelmusen und Grapefruits häufig in einem Atemzug genannt werden, wollen wir mit dem Gerücht aufräumen, das sei die gleiche Frucht. Die Grapefruit ist nämlich eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse, wobei Pampelmusen um einiges größer und auch schwerer sind. Aber zurück zur Grapefruit. Der Name Grapefruit setzt sich aus dem englischen „grape“ für Traube und „fruit“ für Frucht zusammen, was darin begründet ist, dass die Früchte auf weinrebenartige Form am Baum wachsen. Entdeckt wurde die Frucht Anfang des 18. Jahrhunderts auf Barbados, die Ursprünge der wirtschaftlichen Nutzung liegen allerdings in Florida. Bei der Grapefruit unterscheidet man zwischen zwei Hauptgruppen: weiße Früchte mit gelbem Fruchtfleisch und rote Früchte mit roséfarbenem bis rubinrotem Fruchtfleisch.

Besonderes

  • das Fruchtfleisch der weißen Grapefruits ist herbsäuerlich-bitter
  • rosafleischige Sorten wie Ruby Red schmecken süßer und lieblicher

                Qualität

                • Bio
                • Konventionell

                Partner

                • Impressum
                • Datenschutz