• de
  • en
Über uns
Philosophie Historie
Das TeamProduktePartnerKontakt

Mandarine

DirektsaftKonzentrat
enthält kaum Fett
Vitamin C reich
enthält viel natürlichen Fruchtzucker
unterteilt sich in der Regel in 9 Segmente
hat eine sehr dünne Schale
enthält kaum Fett
Vitamin C reich
enthält viel natürlichen Fruchtzucker
unterteilt sich in der Regel in 9 Segmente
hat eine sehr dünne Schale

Herkunft

Italien
Spanien
2

Erntezeit

Abfüllungen

Fass-aseptischFass-gefrorenTankzug

Information

Über die Herkunft der Mandarine gibt es unterschiedlichste Gerüchte. Vielleicht kommt sie von der Insel Mauritius und war Namensgeber, denn die Einheimischen nennen ihr Zuhause „Mandara“. Vielleicht stammt sie aber auch aus dem Nordosten Indiens oder Südwesten Chinas. Was wir aber ganz sicher wissen, die ersten Mandarinen wurden in Europa 1805 eingeführt und die Früchte, die wir heute essen kommen meist aus Spanien, Marokko, der Türkei und Griechenland. Mandarinen sind Zitruspflanzen aus der Familie der Rautengewächse und gedeihen wie Apfelsinen und Zitronen in den wärmeren Zonen der Erde. Man spricht sogar vom „Zitrusgürtel“, der etwa zwischen dem 40. Grad nördlicher und dem 35. Grad südlicher Breite läuft. Die größten Anbaugebiete sind Ägypten, China, Israel, Italien, Marokko, Spanien, Südafrika und in der Türkei.

Besonderes

  • für eine Zitrusfrucht enthält die Mandarine sehr wenig Säure
  • hat viele Kerne in der Frucht

                Qualität

                • Bio
                • Konventionell

                Partner

                • Impressum
                • Datenschutz