• de
  • en
Über uns
Philosophie Historie
Das TeamProduktePartnerKontakt

Pfirsich

KonzentratPüreeTrocken
gut bekömmliche Frucht
saftig und süß
enthält Vitamine der Gruppen A, B, C, E und K
ein gelbfleischiger Pfirsich enthält ca. ¼ des täglichen Bedarfs an Beta-Carotin
gut bekömmliche Frucht
saftig und süß
enthält Vitamine der Gruppen A, B, C, E und K
ein gelbfleischiger Pfirsich enthält ca. ¼ des täglichen Bedarfs an Beta-Carotin

Herkunft

Italien
Spanien
2

Erntezeit

Abfüllungen

Fass-aseptischKartonTankzug

Information

Das beliebte Steinobst ist eng verwandt mit Aprikose, Nektarine und Mandel und gehört somit auch zu den Rosengewächsen. Der Pfirsich stammt aber nicht, wie sein lateinischer Name (Prunus persica) vermuten lässt, ursprünglich aus Persien, sondern aus Nord- und Mittelchina, wo er bereits seit mehr als 6000 Jahren angebaut wird. Nach Europa kam er dann über Persien und Kleinasien. Danken müssen wir aber den Römern, denn die haben ihn über die Alpen bis an den Rhein gebracht. Woran man einen Pfirsich immer erkennt: die Längsfurche, der vertiefte Stielansatz und vor allem die leichte, samtartige, flaumige Behaarung. Genau wie der Pfirsich von außen farblich von grünlich Gelb, Gelborange bis zu Rot variiert, ist auch das Fruchtfleisch je nach Sorte unterschiedlich. Von weiß bis gelb, seltener kann es auch mal rot sein. Hauptproduzenten sind heute China, Italien, die USA, Griechenland, Spanien, Frankreich, Türkei, Chile, Argentinien, Südafrika und Australien, alles Länder mit warm-gemäßigtem Klima.

Besonderes

  • geben Säften und Smoothies ein sämiges/viskoses Mundgefühl
  • verarbeitet ist die Frucht ein feines Püree
  • Frucht mit wenig Säure die besonders gut für milde Säfte geeignet ist
  • eignen sich besonders als Snackfrucht
  • in Kuchen, Desserts, Eiscreme und Broten sehr schmackhaft

          Qualität

          • Bio
          • Konventionell

          Partner

          • Impressum
          • Datenschutz