ist eine Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse
wird dem Gemüse zugeordnet und nicht der Frucht
enthält etwas Provitamin A, eine mittlere Menge an Vitamin C, Beta-Carotin und viel Kalium
hat nur 13 Kalorien pro 100 g
ist eine Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse
wird dem Gemüse zugeordnet und nicht der Frucht
enthält etwas Provitamin A, eine mittlere Menge an Vitamin C, Beta-Carotin und viel Kalium
Herkunft
Deutschland
Polen
Erntezeit
Abfüllungen
Information
Der Rhabarber stammt ursprünglich aus dem Himalaya und wurde schon vor ca. 4000 Jahren in China als Heilpflanze eingesetzt. Dazu wurden allerdings nicht wie heute, die Stiele geerntet, damals lag das Hauptinteresse noch auf der Knolle.
Heute wird die Rhabarberstaude weltweit in allen gemäßigten Klimazonen angebaut. Spannend zu wissen: Rhabarber zählt nicht zu den Früchten, die Staude wird dem Gemüse zugeordnet. Bei den Sorten unterscheidet man im Handel grob zwei: die mit hellrotem Fleisch, grünem Stilende und mildem Aroma nennt man Himbeerrhabarber, der rotfleischige, der etwas herber im Geschmack ist heißt Blutrhabarber.
Besonderes
die infused Produkte lassen sich gut in Backwaren, Schokoladen oder anderen Süßspeisen einsetzen
schmeckt auch sehr gut als Sauce auf Desserts oder als Kompott
kann geschält und ungeschält verarbeitet werden
die roten Sorten enthalten weniger Fruchtsäuren als die grünen Sorten